Prognose-Kompetenz, die Ihr Geschäft verändert
Wir arbeiten mit Firmen, die ihre Planung nicht dem Zufall überlassen wollen. Unser Lernprogramm zeigt, wie Sie Vorhersagen treffen, die tatsächlich funktionieren – ohne leere Versprechen, dafür mit echten Methoden aus der Praxis.
Das nächste Programm startet im Oktober 2025. Jetzt können Sie sich schon informieren und vorbereiten.
Mehr erfahren
Was Sie in sechs Monaten lernen
Das Programm gliedert sich in vier Phasen. Jede baut auf der vorherigen auf – und jede bringt Sie näher an belastbare Prognosen für Ihr Unternehmen.
Grundlagen der Datenanalyse
Bevor Sie vorhersagen können, müssen Sie verstehen, was Ihre Zahlen eigentlich aussagen. Wir starten mit der Basis: Wie sammeln Sie sinnvolle Daten? Welche Kennzahlen sind wichtig, welche lenken nur ab?
- Aufbau eines strukturierten Datensystems
- Erkennen von Mustern und Ausreißern
- Praktische Übungen mit realen Geschäftszahlen
Prognosemodelle entwickeln
Jetzt wird's konkret. Sie lernen verschiedene Ansätze kennen – von einfachen Trendanalysen bis zu komplexeren Modellen. Nicht jede Methode passt zu jedem Geschäft, darum schauen wir genau hin.
- Zeitreihenanalyse und Saisonalität
- Risikofaktoren einbeziehen
- Modelle an Ihre Branche anpassen
Praxistest und Anpassung
Die beste Theorie hilft nichts, wenn sie nicht funktioniert. In dieser Phase testen Sie Ihre Prognosen im echten Geschäftsumfeld und lernen, wie Sie sie laufend verbessern können.
- Ihre eigenen Daten als Testfall
- Abweichungen analysieren und verstehen
- Anpassungen vornehmen, die Sinn ergeben
Integration in den Geschäftsalltag
Am Ende geht's darum, dass Sie diese Werkzeuge wirklich nutzen. Wir schauen uns an, wie Sie Prognosen in Ihre Entscheidungsprozesse einbinden – ohne dass es zur lästigen Pflichtübung wird.
- Automatisierung sinnvoll einsetzen
- Ihr Team ins Boot holen
- Langfristige Strategien aufbauen
Wer Sie begleitet
Unser Team besteht aus Leuten, die jahrelang in Unternehmen gearbeitet haben – nicht nur in der Theorie, sondern mit echten Budgets und echtem Druck. Sie wissen, wo die Stolpersteine liegen.

Roland Neumann
Finanzprognose
Roland hat fünfzehn Jahre in der Automobilbranche verbracht und kennt die Herausforderungen volatiler Märkte. Er bringt Ihnen bei, wie Sie auch bei unsicheren Rahmenbedingungen brauchbare Vorhersagen treffen.

Katja Voigt
Datenanalyse
Katja kommt aus dem Einzelhandel und hat erlebt, wie schnell sich Trends ändern können. Sie zeigt, wie Sie mit begrenzten Ressourcen trotzdem solide Daten aufbauen – praxisnah und ohne Schnickschnack.